
Wesentliche Projekte
Einführung / Redesign des Controlling (insbesondere der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung) im Kontext einer Neuimplementierung des SAP-System
(Dauer: ca. 3,5 Jahre; Branche: Entsorgungswirtschaft)
- Konzeption, Harmonisierung und Realisierung der Geschäftsprozesse im Controlling (insbesondere Neuimplementierung der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung)
- Aufbau eines Template mit anschließendem Rollout im Rahmen der Migration von ca. 90 Gesellschaften aus SAP- sowie Non-SAP-Systemen
- Teilprojektleitung Controlling
Anpassung der Controllingprozesse im Rahmen der Einführung der neuen Hauptbuchhaltung (NewGL) im SAP-System
(Dauer: 12 Monate; Branche: Produktion (Automotive))
- Echtzeitintegration
- Übernahme der Profit-Center-Rechnung ins Finanzwesen
Gesamteinführung der SAP-Anwendungen im Rechnungswesen (Finanzwesen, Anlagenbuchhaltung, Gemeinkosten-Controlling, Profit-Center-Rechnung, Investitionsmanagement)
(Dauer: 15 Monate; Branche: Healthcare)
- Neue Hauptbuchhaltung inkl. Profit-Center-Fortschreibung sowie Segmentberichterstattung (Belegaufteilung)
- Migration von ca. 130 Gesellschaften aus SAP- sowie Non-SAP-Systemen
- Konzeption, Harmonisierung und Realisierung der Geschäftsprozesse aller Gesellschaften
- Projektteam-Coaching
Reorganisation einer Fachabteilung im Rechnungswesen
(Dauer: 2 Jahre; Branche: Dienstleistungen)
- Organisatorische und systemtechnische Optimierung der Prozessabläufe (Business Warehouse, Controlling, Finanzwesen, Investitionsmanagement, Projektsystem, Integration zum Vertrieb, Instandhaltung und Kundenservice sowie Materialwirtschaft)
- Strukturierung der Aufgaben im Team
- Vermittlung des Know-How zur Aufgabenerfüllung
- Dokumentation der Aufgaben und Prozesse
- Qualitätssicherung
Konzeption und Einführung einer Liquiditätsplanung (SAP ERP Liquidity Planner, SAP Business Objects – Business Planning and Consolidation)
(Dauer: 6 Monate; Branche: Produktion (Automotive))
Neuaufbau / Reorganisation verschiedener Controlling-Anwendungen (Ergebnis- und Marktsegmentrechnung, Produktkosten-Controlling, Gemeinkosten-Controlling, Profit-Center-Rechnung) auf Basis eines Template
(Dauer: 7 Monate; Branche: Produktion)
- Konzeption und Realisierung der Geschäftsprozesse
- Projektteam-Coaching
- Steuerung der integrativen Geschäftsprozesse
- Aufbau eines kundenindividuellen Informationssystems
Reorganisation des Management-Informationssystems (SAP BI)
(Dauer: 3 Monate; Branche: Entsorgungswirtschaft)
- Konzeption und Realisierung der Geschäftsprozesse
- Projektteam-Coaching
Aufbau eines Template zur Reorganisation verschiedener Controlling-Anwendungen (Ergebnis- und Marktsegmentrechnung, Produktkosten-Controlling, Gemeinkosten-Controlling, Profit-Center-Rechnung)
(Dauer: 4 Monate; Branche: Produktion)
- Abbildung der integrierten Marge
- Übernahme / Auswertung von konfigurierten Materialien und Produkthierarchien in der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
- Neuaufbau / Reorganisation der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
Neuaufbau einer konzernweiten integrierten Planungs- und Forecast-Anwendung in den Bereichen Finanzwesen, Controlling und Investitionsmanagement
(Dauer: 18 Monate; Branche: Energieversorgung, Dienstleistungen)
- Konzeption der Planungs- und Forecast-Prozesse und -Strukturen sowie des Reporting
- Realisierung, Testdurchführung und -koordination (Solution Manager), Produktivbegleitung
- Projektteam-Coaching
- Projektbegleitendes Qualitätsmanagement
- Unterstützung der Fachabteilung (fachlicher Support)
Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Einsatz einer integrierten Planungs-, Forecast- und Reporting-Anwendung in Form eines Rollouts auf einzelne Konzerngesellschaften
(Dauer: 3 Monate; Branche: Energieversorgung, Verkehr, Dienstleistungen)
Gesamteinführung der SAP-Komponenten
(Dauer: 14 Monate; Branche: Öffentlicher Dienst)
- Konzeption und Realisierung der Geschäftsprozesse im Controlling
- Projektteam-Coaching
- Steuerung der integrativen Geschäftsprozesse
- Aufbau eines kundenindividuellen Informationssystems
Aufbau der Anlagenbuchhaltung im SAP-System
(Dauer: 5 Monate; Branche: Öffentlicher Dienst)
- Inhaltliche Prüfung und Aufbereitung der Anlagenbewegungen im Altsystem zur Vorbereitung der Datenübernahme
Gesamteinführung der SAP-Komponenten
(Dauer: 9 Monate; Branche: Öffentlicher Dienst)
- Qualitätssicherung des Controlling im Projektverlauf
- Projektteam-Coaching
Releasewechsel im SAP-System (SAP R/3 4.6C -> SAP ECC 6.0)
(Dauer: 3 Monate; Branche: Dienstleistungen)
- Erstellung Testkataloge
- Delta-Funktionserweiterung
- Funktionstests
- Anwenderbetreuung
- Tests, Korrekturen, Support
Neuaufbau des Controlling im SAP-System
(Dauer: 15 Monate; Branche: Energieversorgung, Dienstleistungen)
- Konzeption und Realisierung der Geschäftsprozesse
- Projektteam-Coaching
- Steuerung der integrativen Geschäftsprozesse
Implementierung eines standardisierten konzernweiten betriebswirtschaftlichen Reporting (MIS), einer Profit-Center-Rechnung sowie einer kaufmännischen Planung in SAP-Systemen (ERP, BI)
(Dauer: 15 Monate; Branche: Energieversorgung, Verkehr, Dienstleistungen)
- Projektleitung
- Konzeption und Realisierung der Geschäftsprozesse
- Projektteam-Coaching
- Steuerung der integrativen Geschäftsprozesse
Gesamteinführung der SAP Komponenten auf Basis der NKF-Musterlösung
(Dauer: 15 Monate; Branche: Öffentlicher Dienst)
- Implementierung der Prozesse im Bereich der Kosten- und Leistungsrechnung
- Projektteam-Coaching
- Steuerung der integrativen Geschäftsprozesse
Istanalyse zum Aufbau eines standardisierten konzernweiten betriebswirtschaftlichen Reporting sowie einer kaufmännischen Planung mit SAP
(Dauer: 2 Monate; Branche: Energieversorgung, Verkehr, Dienstleistungen)
Gesamteinführung der SAP Komponenten auf Basis der NKF-Musterlösung
(Dauer: 6 Monate; Branche: Öffentlicher Dienst)
- Teilprojektleitung Haushaltsplanung (konsumtiv und investiv) und Controlling
- Konzeption der Prozesse im o. a. Teilprojekt
Neuaufbau Bilanz- und Liquiditätsplanung im SAP BI-System
(Dauer: 6 Monate; Branche: Energieversorgung, Verkehr, Dienstleistungen)